Vortrag:
Trennung meistern, Eltern bleiben
Der Elternabend möchte vermitteln, dass sich Eltern unter den gegebenen Umständen keinen zusätzlichen Druck machen brauchen, für ihre Kinder alles besonders richtig machen zu müssen. Vielmehr sollen Eltern befähigt werden, den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder angemessen zu begegnen und dafür bestimmte Fehlerfallen achtsam und konsequent zu vermeiden.
Nach einem kurzen Input gibt es Raum für Fragen und Diskussion. Im Hauptfokus des Abends stehen die psychologischen Aspekte von Trennung und Scheidung unter besonderer Berücksichtigung der kindlichen Bedürfnisaspekte.
Darüber hinaus können Frau Himmelsbach vom Caritassozialdienst aber auch Fragen zu ergänzenden Sozialleistungen wie z.B. Kinderzuschlag oder Wohngeld, sowie Unterhaltsvorschuss gestellt werden. Für eine persönliche Beratung liegen die Kontaktdaten des Caritassozialdienstes und der Psychologischen Beratungsstelle aus.
Termin: Mittwoch 17.03.2021, 19:30h
Ort: Haslach, Caritashaus, Sandhaasstraße
Referenten: Tobias Braun Kinder und Jugendpsychologe, Michaela Himmelsbach, Caritas Sozialdienst
Gebühr: 8€
Leitung: Silvia Fähndrich
Telefon: +49 (0) 175 808 16 12
e-Mail: elternschule@awo-ortenau.de
Hintergrundbild
(c)scusi-photo/64819872/fotolia
Schauen Sie auch auf unsere Facebookseite! Dort finden Sie aktuelle Infos und Anregungen rund um die Themen der Elternschule. Wir freuen uns auf jede "gefällt mir" Angabe!