Programm 2021/2022
Unter Vorbehalt der Coronaregelungen, bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite:
www.awo-elternschule-ortenau.de
Für alle Veranstaltungen sind verbindliche Anmeldungen erforderlich!
Programm 2. Jahreshälfte 2021
Vorträge: Kooperationsveranstaltungen mit der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Haslach:
Achtung Neu: alle Vorträge finden in Kooperation mit der Psychologischen Beratungsstelle statt. Bei weiteren Coronabeschränkungen während des Kursjahres sind die Vorträge Online! Sollten Präsenzveranstaltungen möglich sein, siehe Veranstaltungsort! Alle Infos dazu finden Sie auf unsrer Webseite!
V01: Neu: Zwischenstopp für Mütter und Väter- eine Standortbestimmung
Dienstag 26.10.2021, 19.30h, diese Veranstaltung findet in jedem Fall online statt! Gebühr nur Vorkasse 8 €
Referentin: Olivia Schmid, Dipl. Sozialarbeiterin, Familientherapeutin
V02: Trauer, Tod und Abschied
Mittwoch 24.11.2021, 19.30 Uhr, Haslach, Caritashaus , Referent: Matthias Wohlfahrt-Sieben, Diplom Psychologe, Gebühr nur Vorkasse 8 €
Elternforum / Workshop:
EF01: Neu: Mit Corona umgehen- wie können wir die neuen Herausforderungen kreativ meistern?
Freitag 15.10.2021, 19h- 21h, Haslach Bürgersaal
Referentin: Veronika Rost, Systemische Beraterin, Erlebnispädagogin Gebühr nur Vorkasse 12€
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Kindergarten St. Josef in Oberwolfach:
EF02: Wertschätzende Kommunikation im Erziehungsalltag
Donnerstag 28.10.2021, 18:00h – 20:00h, Oberwolfach, Katholischer Kindergarten St. Josef,
Gebühr nur Vorkasse 12€
Referentin: Ingeborg Zechmeister, Bildungsreferentin, Hochschuldozentin für Soziale Kompetenz
Eltern- Kind Veranstaltungen:
EK01: Neu: Naturkunst für Grundschüler und ihre Eltern
Montag 18.10.2021, 15:00h- 17:00h, Outdoorveranstaltung Kinzigtal, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben,
Gebühr nur Vorkasse 18€ pro Eltern-Kind-Paar, jede weitere Person (Kind oder Erwachsener) + 6€
Leitung: Veronika Bäuerle, Erlebnispädagogin und Systemische Beraterin
EK02: Schnupperkurs Klettern
Freitag 12.11.2021, 17:00h- 19:00h, Offenburg, Alte Kletterhalle,
Gebühr nur Vorkasse 30€ pro Eltern-Kind-Paar
Leitung: Karin Sänger, Dipl. Erlebnispädagogin
Kurs:
K01: Kinesiologische Hausapotheke
Samstag 27.11.2021, 10:00 h – 15:00 h, Hornberg, Grund- Hauptschule,
Gebühr nur Vorkasse 40€
Leitung: Monika Hielscher, Kinesiologin und Therapeutin
Programm 1. Jahreshälfte 2022
Unter Vorbehalt der Coronaregelungen, bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Webseite:
www.awo-elternschule-ortenau.de
Für alle Veranstaltungen sind verbindliche Anmeldungen erforderlich!
Vorträge: Kooperationsveranstaltungen mit der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Haslach:
Achtung Neu: alle Vorträge der Psychologischen Beratungsstelle finden bei weiteren Coronabeschränkungen während des Kursjahres Online statt! Sollten Präsenzveranstaltungen möglich sein, siehe Veranstaltungsort!
Alle Infos dazu finden Sie auf unsrer Webseite!
V03: Achtsamkeit – oder wie kann ich gelassener auf Stress reagieren? Mittwoch 19.01.2022, 19:30 Uhr, Haslach, Caritashaus, Referent: Matthias Wohlfahrt-Sieben, Dipl. Psychologe,
Gebühr nur Vorkasse 8€
V04: Achtsamkeit in der Beziehung zum Kind
Mittwoch 02.02.2022, 19:30h, Haslach, Caritashaus, Referent: Matthias Wohlfahrt-Sieben, Diplom Psychologe,
Gebühr nur Vorkasse 8€
V05 Neu: Trennung meistern- Eltern bleiben
Mittwoch 16.03.2022, 19:30h, Haslach Caritashaus, Referent: Tobias Braun, Kinder- und Jugendpsychologe,
Gebühr nur Vorkasse 8€
V06: Neu: Pubertät bedeutet Veränderung – nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die Eltern! Mittwoch 06.04.2022, 19:30h, Haslach, Caritashaus, Gebühr nur Vorkasse 8€ Referentin: Sybille Schmider, Dipl. Sozialarbeiterin, Familientherapeutin und Leitung der Psychologischen Beratungsstelle
Elternforum / Workshop:
EF03: Mit Kinesiologie leichter lernen, sich besser konzentrieren, gelassener und ausgeglichener sein.
Freitag 23.04.2022, 19h- 21h, Hornberg Grund- und Hauptschule, Gebühr nur Vorkasse: 12€
Leitung: Monika Hielscher, Kinesiologin und Therapeutin
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischer Kindergarten St. Josef in Oberwolfach:
EF04: Neu: Jedes Kind lernt sprechen- aber nicht alleine. Kindliche Sprachentwicklung ab dem 3. Lebensjahr
Donnerstag 05.05.2022, 14.30h- 18h, Katholischer Kindergarten, Oberwolfach, Gebühr nur Vorkasse 12€
Referentin: Henriette Dreusicke, Dipl. Sozialpädagogin, Fachkraft f. Sprachbildung- und förderung
Eltern- Kind Veranstaltungen:
NEU: EK03: Schatzsuche für Groß und Klein
Freitag 25.03.2022, Outdoorveranstaltung Kinzigtal, Spielzeit ca 2 Stunden ,
Beginn zwischen 14 und 15 Uhr (die angemeldeten Teams bekommen Ihre genaue Start Zeit per mail mitgeteilt und spielen dann ein Erwachsener /ein Kind als Team
Gebühr nur Vorkasse 18€ pro Eltern-Kind-Paar, jede weitere Person (Kind oder Erwachsener) + 6€
Leitung: Veronika Bäuerle, Erlebnispädagogin und Systemische Beraterin
EK04: Schnupperkurs Klettern
Freitag, 08.04.2022, 17:00- 19:00h, Offenburg, Alte Kletterhalle,
Gebühr nur Vorkasse: 30€ pro Eltern-Kind- Paar
Leitung: Karin Sänger, Dipl. Erlebnispädagogin
NEU: EK05: Erlebnisausflug im Wald
Samstag 30.04.2022, 14:00h – 16:30h, Waldspielgruppe Zell,
Gebühr nur Vorkasse 12€ pro Eltern-Kind-Paar, jede weitere Person (Kind oder Erwachsener) + 6€ Leitung: Die Betreuerinnen der Waldspielgruppe Zell
Telefon: +49 (0) 175 808 16 12
e-Mail: elternschule@awo-ortenau.de
Hintergrundbild
(c)scusi-photo/64819872/fotolia